Junioren » Neue Spielberichte! Adlerjunioren holen drei von vier Titeln ! AI schlägtdie SVS, die CI die SGA und die DI den FC Stoppenberg !

Neue Spielberichte! Adlerjunioren holen drei von vier Titeln ! AI schlägtdie SVS, die CI die SGA und die DI den FC Stoppenberg !

Was für ein erster Mai!!! Heute schrieben Adlers Junioren in der Tat Vereinsgeschichte. Denn das hat es seit Menschengedenken noch nicht gegeben. War es bereits mehr als großartig, dass die Adler gleich mit drei Mannschaften in die Kreispokalendspiele vorgedrungen waren, wurde der heutige Tag für die Jungs vom Turm wahrlich sensationell! Alle drei Teams setzten sich gegen ihre Kontrahenten durch und sicherten sich die riesigen Kreispokale!
Den Anfang machte heute die DI, die sich mit einem einzigen frühen Tor denkbar knapp und ein wenig glücklich gegen den stark mitspielenden FC Stoppenberg mit 1:0 durchsetzte.
Im Anschluss gelang der CI das Kunststück, einer ganz starken CI der SG Altenessen in der regulären Spielzeit nach glücklicher 1:0 Pausenführung ein 1:1 Unentschieden abzutrotzen. Sicher gehörte dazu eine Menge Glück, doch es war schon das Glück des Tüchtigen, denn es war ein riesig Stück Arbeit, diese tolle Altenessener Truppe immer wieder zu bremsen und ins Elfmeterschießen zu zwingen!!
Hier trieben beide Mannschaften die Spannung geradezu unerträglich in die Höhe. Dreimal wurde auf beiden Seiten verschossen, bzw. von den Torhütern gehalten, bis schlussendlich im sudden death die Adler Nervenstärke zeigten und das Spiel mit 6:5 beendeten.
Zum Ende dieses unvergesslichen Tages konnten die erfolgreichen Teams dann die AI lautstark und mit toller Kondition zum Triumph über den heutigen Gastgeber puschen. Bereits in der ersten Hälfte übernahmen die Adler in diesem Endspiel weitgehend die Feld- und Handlungshoheit auf dem Platz, doch erst im zweiten Durchgang gelang es mit prächtigen Spielzügen den Schonnebecker Riegel zu knacken. Nach einer beruhigenden 2:0-Führung schien der Sieg bereits in trockenen Tüchern, und leicht hätten unsere prächtig aufgelegten Jungs einen erheblich höheren Sieg herausspielen können (oder sogar müssen!) Vier glasklare, toll erspielte Chancen plus Elfmeter wurden in der Folge verdaddelt und als in der 89. Minute Schonnebeck, das zuvor schon gar nicht mehr stattgefunden hatte, zum überraschenden Anschluss traf, schien alles wieder möglich. Doch nach einigen ruppigen Entgleisungen zu Spielende fanden die Hausherren dann doch nicht mehr den roten Faden. So bliebs beim ganz ganz hoch verdienten 2:1 -Endspielsieg.

Adler Frintrop DI - FC Stoppenberg DI 1:0 (1:0)



Die Reise zum heutigen Kreispokalendspiel nach Schonnebeck begann bereits um 9:00 Uhr am heimischen Adlerplatz. Noch schnell ein paar Ausweichtrikots gesucht die notwendigen Wimpel für den Gegner und dann ging es bereits zum zweiten Mal in dieser Saison mit unserem „Mannschaftsbus“ los. Vielen Dank an Heike und Thomas das erneut die Möglichkeit geschaffen werden konnte die Mannschaft und ein paar Nachteulen zu früher Stunde zum Endspiel zu fahren. Um ca. 10Uhr schlugen wir auf der Anlage am Schettersbusch auf. Mit großen Augen wurde unser fahrbarer Untersatz bestaunt. Nachdem gefühlte 3Tonnen an Taschen, Bälle etc. ausgepackt waren viel uns auf das unser Zaubergetränk schön verstaut im Fußraum meines zuhause gebliebenen Gefährt stand. Naja kann ja nur besser werden. Das Schiedsrichtergespann (jawohl mit Linienrichter) und der Gegner waren bereits da und es wurde kurz besprochen wie der organisatorische Kram ablaufen sollte. Passkontrolle, Trikotfarbe, etc. Gesagt getan. Adler in gewohntem Grün und FC Stoppenberg unser heutiger Finalteilnehmer in Lila. Nachdem die Truppe bereits komplett eingekleidet war und wir mit der Teambesprechung loslegen wollten kam der gegnerische Trainer erneut auf uns zu und musste beichten das die lila Trikots wohl jemand vergessen hatte. Naja sollte sich ja auch gelohnt haben am frühen Morgen nach passenden Ausweichtrikots zu suchen, die welch ein Zufall bereits vor 2 Jahren der damaligen C1 zu 2 Titeln verhalf(Kreis und Stadtpokalsieger).
Nachdem die Teambesprechung vorbei war und wir hofften alles Mögliche getan zu haben ging es wie es einem Endspiel gebührt mit Einlaufmusik von der Eckfahne einlaufend in die „Schettersbuscher Arena“. Der Stadionsprecher stellte jeden einzelnen namentlich vor und den Jungs konnte man förmlich das Herz aus der Brust hüpfen sehen. Voll konzentriert ging es dann um 11Uhr endlich los. Vor knapp 100 Zuschauern gaben beide Mannschaften von der ersten Minute an Vollgas. Vor lauter Aufregung war ich die ganzen 60 Minuten nicht in der Lage auch nur ein paar Notizen zum Spielverlauf zu machen und trotz schicker Anzeigentafel guckte ich in Abstand von 30 Sekunden auf die Uhr wie lange denn noch sei. Beide Mannschaften zeigten das Sie heute als Sieger vom Platz gehen wollten. In der 10. Minute sollte es dann eine Standardsituation sein die Adler mit dem entscheidenden 1:0 in Führung bringen sollte. Philip schlug von der rechten Seite den Ball auf den langen Pfosten und Nils der sich aus der Mitte nach hinten schlich markierte mit einem Flugkopfball ins kurze Eck das frühe 1:0. Stoppenberg war geschockt und uns gab dieses frühe Tor die notwendige Sicherheit. Bis zur Halbzeit erspielten beide Seiten noch einige Chancen die aber nicht zum nötigen Erfolg führte. Zur Halbzeit mussten wir dann verletzungsbedingt wechseln. Elias ging vom Feld und Phil besetzte die rechte Seite. Marcel ging auf die 10er Position. In der zweiten Halbzeit legte Stoppenberg nochmal eine Schüppe drauf und die zweite Halbzeit sollte zur längsten gefühlten Halbzeit meines Lebens werden. Bei sonnigen Temperaturen wurde der Druck von Stoppenberg immer größer und Adler versuchte über Konter den entstandenen Raum zu nutzen. Doch heute war, was wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen konnten, der Tag der Adleraner. Je länger das Spiel dauerte umso offensiver wurde Stoppenberg und für die letzten 10 Minuten brachten wir noch einen zusätzlichen 6er und nahmen einen Stürmer raus um das Abwehrbollwerk noch mehr zu festigen. Unsere Abwehr und unser Schnapper waren heute unüberwindbar und Spieler und Trainer verzweifelten das ein oder andere Mal. Die letzte Chance des Spiels hatte dann Maxi der nachdem die komplette Stoppenberger Mannschaft incl. Torwart aufgerückt war einen Konter und hatte ca. 30 Meter vor dem Tor ein verwaistes vor seinen Augen. Mit einem Schuss aus dieser Distanz hofften alle Adleraner auf das erlösende 2:0 doch der mitgelaufene Verteidiger klärte akrobatisch ca. 10 Meter vor dem Tor und der Ball tupfte am linken Lattenkreuz vorbei. Kurz darauf war dann endlich Schluss und der Jubel bei allen Beteiligten kannte keine Grenzen. Am Ende ein etwas glücklicher Sieg da beide Mannschaften Chancen hatten das Dingen für sich zu entscheiden.
Ein besonderer Dank geht an Christoph Metzelder der als Großcousin eines Spielers es sich nicht nehmen lassen hat, das Team von Adler Frintrop zu unterstützen und auch beim Fotoshooting zur Verfügung stand. Ist sicherlich nicht selbstverständlich.
Ein ganz besonderes Lob geht an die Ausrichter der Kreispokalfinalspiele. Organisatorisch war das sicherlich das Beste was ich bis jetzt erlebt habe. Von der ersten bis zu letzten Minute passte einfach alles. Wir alle hatten einen Riesenspaß. Hoffe, dass Ihr als Verein auch in Zukunft für den Kreis 13 die Endspiele ausrichten werdet.
Auf diesem Wege auch nochmal ein dickes Glückwunsch an unsere C und A Jugend die im Anschluss an unserem Spiel den zweiten und dritten Pott zum Turm geholt haben. Am Ende ein Tag den alle Beteiligten sicherlich so schnell nicht vergessen werden.

MfG M.R.




DJK Adler Frintrop A1 - Spvg Schonnebeck 1910 A1 2:1 (0:0)


Tore: Kalaf (48.), Konrad (62.), Güzeller (90.)

Dieser sonnige Maifeiertag 2013, bekannt auch als Tag der Arbeit, wird vielen Adleranern mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit als besonderes sportliches Ereignis in Erinnerung bleiben.
Drei Nachwuchsteams des DJK Adler Frintrop konnten sich in den jeweiligen Kreispokalendspielen behaupten und den "Pott" an den Wasserturm zu Frintrop holen. Darüberhinaus holten sich die Jungs der D- und C-Junioren noch den Titel "Best supporters all over the world", ein Titel ohne offiziellen Charakter, aber mit einer nicht zu unterschätzenden Wirkung in Anspielung an die 90-Minuten währenden Schlachtgesänge und Anfeuerungen, die das A-Juniorenteam zu der letzten Endes guten Leistung pushten. Dafür an dieser Stelle ein großes Dankeschön vom A-Junioren Team !!!

Zum Spiel: Wenn man eine Pokalrunde ohne Niederlage hinter sich lässt, steht man konsequenter Weise im Endspiel, das man natürlch auch noch gewinnen möchte. Weiterhin war den Verantwortlichen nicht mehr in Erinnerung, ob und wenn ja, wann zuletzt ein A-Juniorenteam Adlers den Kreispokal hat gewinnen können. Ergo bot sich heute die große Chance, die Erinnerung aufzufrischen und den begehrten Pokal
nach Frintrop zu holen. Der Gegner war allen bestens bekannt, denn es war kein geringerer als die Mannschaft des Dauerkonkurrenten Schonnebeck, gegen den man die bis dato einzige Niederlage der laufenden Meisterschaftssaison einstecken musste. So war man von vornherein gewarnt und startete von Beginn an hochkonzentriert und engagiert ins Spiel, ohne sich jedoch zunächst große Chancen erspielen zu können.
Bis zur 30. Minute spielten beide Teams auf Augenhöhe, erst danach konnte Adler sich leichte Feldvorteile errabeiten. Ein Torerfolg blieb jedoch zunächst aus, so dass man mit einem bis dahin leistungsgerechten Remis in die Pause ging. Alle Zuschauer, die auch das Spitzenspiel der Junioren vor 2 Wochen bei der SGA sehen konnten, erkannten jetzt schon gewisse Parallelen. Und sie sollten auch Recht bekommen. Kurz nach Anpfiff führte ein glänzend vorgetragener Angriff zur Führung. Kalaf wurde auf Höhe des gegnerischen Elfmeterpunktes von Campe in Szene gesetzt und schob den Ball unhaltbar ins untere rechte Eck. Man konnte das Plumpsen der Steine, die nun von vielen Spielerherzen fielen, deutlich hören. Von jetzt an gewann man nahezu jeden entscheidenden Zweikampf im Mittelfeld, über schnelles und direktes Spiel nach vorne erspielten sich die Jungs vom Turm eine Chance nach der anderen. Einzig die Auswertung dieser teils glasklaren Chancen ist zu kritisieren. 3 Großchancen von Schraven, 2 von Konrad und 2 Möglichkeiten von Kolleker (darunter ein verschossener Elfmeter) wurden, auch ein Stück weit aus Überheblichkeit, nicht genutzt. Einzig Konrad konnte die Führung durch ein schönes Tor in der 62. Minute ausbauen.
Und so kam es, wie es kommen musste: Frei nach dem Motto." Was der BVB 09 kann, können wir schon lange !" wurden die Chancen zur frühzeitigen Entscheidung des Spiels ausgelassen und man ermöglichte dem Gegner in den letzten Minuten des Spiels den Anschlusstreffer.
Demzufolge mussten alle Fans noch einmal wenige Spielminuten zittern, bis der gut agierende Schiedsrichter Hoffmann das Spiel mit dem Abpfiff beendete und dafür sorgte, dass der Kreispokal den Weg nach Frintrop antreten konnte. Mit großem Applaus der vielen anwesenden Frintroper Zuschauer wurden der Pokal und die Medaillen von der Mannschaft unter Führung des Kapitäns Redemann in Empfang genommen.
Eine großartige Mannschaftsleistung mit einem unterm Strich verdienten Pokalsieg, der Lust auf mehr macht. Die A-Junioren können ihre Erfolgsspur fortsetzen, indem man aus den verbleibenden 3 Meisterschaftsspielen noch 4 Punkte holt und damit Meister werden könnte. Weiterhin spielt man am 01.06.2013 in Kray gegen die Blau-Weissen aus Mintard noch um den Stadtpokalsieg ! Man wird sehen…

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, dem Orgateam aus Schonnebeck großes Lob auszusprechen. Dieser Endspieltag war bestens organisiert, besser geht es nicht. Als Dankeschön dafür haben wir auch 3 Pokale mitgenommen, damit diese bei euch nicht unnötig viel Platz wegnehmenJ

Den Kreispokal holten: Hillmann, Fürbach, Ganzcarzcyk, Redemann, Moeser, Wiecek, Campe, Guss, Uehmann, Kohrs, Indrakumar, Haar, Lagodny, Konrad, Jahnfelder, Kolleker, Kalaf, Schraven, Misiak, Schött und Sentürk.

H. Pracht





Adler C1 - SG Altenessen 6:5 (1:1) (1:0)




Hochspannung im Pokalendspiel – erst im Elfmeterschießen gewonnen




Wie haben alle diesem Tag entgegen gefiebert. Pokalendspiel, und wir sind dabei. Vier Endspiele an einem Tag – D, C, B und A-Jugend und bis auf die B-Jugend immer eine Mannschaft von Adler dabei. Um unsere D-Jugend zu unterstützen sind wir alle schon früher zur Anlage gefahren. So konnten wir den ersten Sieg für Adler am heutigen Tage schon bejubeln. Doch nun mussten die Trainer die Konzentration bei unseren Jungs hochhalten. Denn unser heutiger Gegner, die SGA, ist eine der stärksten Mannschaften in unserer Liga. Die Atmosphäre am Schetters Busch war wirklich genial. Alle Verantwortlichen hatten diesen Tag auf einer tollen Anlage für Spieler und Zuschauer zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.

So spürte man schon beim offiziellen Einlauf der Mannschaften, das es heute etwas besonderes war. Sogar die Anzeigentafel wurde mit Namen der Vereine beschrieben. Auch das es heute nicht nur einen Schiedsrichter gab, sondern auch zwei Linienrichter, gab dem Finale das gewisse Etwas. Pünktlich erfolgte der Anpfiff, und sofort merkte man SGA an, dass diese Mannschaft hier und heute gewinnen wollte. Immer wieder zeigten die Altenessener, dass sie über eine gute Technik und über einen guten Spielaufbau verfügen. Doch unser Adler hielten super dagegen. Es wurde um jeden Ball gekämpft. Auch wenn durch die große Nervosität, gerade in der Anfangsphase, die eigenen spielerischen Mittel nicht so zur Geltung kamen, machte Adler ein sehr gutes Spiel. Es ist eigentlich nicht fair einzelne Spieler hervorzuheben, doch es sei mir erlaubt, dass ich unseren „Pokalkeeper“ Simon hier erwähne. Denn was Simon schon in der ersten Halbzeit an Chancen der Altenessener zunichtemachte, war schon aller Ehren wert. So entwickelte sich ein hochspannender Pokalfight. In der 12. Minute hatten wir dann eine Ecke. Eine Standardsituation, und da sind wir wirklich sehr gefährlich. Der Ball kam hoch in den 16er. Der Torhüter von SGA konnte den Ball nicht festhalten und Niklas B. stand goldrichtig und beförderte das Runde ins Eckige. 1:0. In der Folgezeit reagierte Altenessen mit hohem Druck auf unsere Jungs. Doch mit vereinten Kräften rettete Adler das 1:0 zur Pause.

Beide Mannschaften gingen zum Pausenwasser, denn es war am heutigen 01. Mai sehr warm.

Nach der Pause zeigte sich allen Zuschauern das gleiche Bild. SGA war von der Spielanlage die bessere Mannschaft, doch die Jungs vom Turm kämpften. Immer wieder gab es hochkarätige Chancen für Altenessen. Doch entweder wurden diese leichtfertig vergeben oder es stand da ja noch ein Keeper bei uns im Tor, der mit seinen Paraden SGA zur Verzweiflung brachte. Die eine oder andere Konterchance hatte Adler auch noch, doch so richtig wollte das 2:0 nicht fallen. So kam es dann in der 61. Minute durch einen Schuss aus sicherlich 20 – 25 Metern in die untere linke Ecke zum nicht unverdienten Ausgleich für Altenessen. Nur noch 9 Minuten, und wir hätten gewonnen. So wurde es noch einmal richtig eng. Altenessen drängte nun auf den Siegtreffer, doch auch wir hätten in den letzten Minuten noch ein Tor erzielen können, doch der Ball ging nicht mehr ins Tor. So stand es nach 70 Minuten 1:1 – das hieß – ELFMETERSCHIESSEN!!!

Welch eine Anspannung – wer würde nun die Elfmeter für uns schießen? Mannschaft und Trainer standen zusammen. Altenessen durfte zuerst ran und versenkte den Elfer zum 2:1 – dann kam unser Erster Schütze – was für eine Belastung – und …. drüber – sollte es das schon gewesen sein? Aber auch Altenessen zeigte Nerven und verschoss seinen Elfer. Von den ersten fünf Elfmetern wurden auf beiden Seiten jeweils gleichviele Tore erzielt, sodass es in den „sudden death“ ging. Nachdem SGA einen Elfer verschoss sollte es doch jetzt klappen, doch auch unsere Nerven lagen blank und so ging unser Elfer auch nicht ins Tor. So mussten die beiden nächsten Schützen ran. Und der heutige „Teufelskerl“ Simon hielt schon wieder. Als dann unser letzter Schütze anlief und den Ball im Netz versenkte, gab es kein Halten mehr. Alle Spieler rannten zu ihrem Keeper und begruben ihn unter sich.

Es war ein unvergessliches Erlebnis für Spieler, Trainer und Fans. Denn unsere C1 hatte einen unglaublich starken Gegner aus Altenessen im Elfmeterschießen bezwungen. Wir wollen bei aller Euphorie über diesen Sieg auch unseren heutigen Gegner SGA zu einem tollen Spiel gratulieren. Für unseren Verein, Adler Frintrop, war es ein fantastischer Tag. Den aus den drei Endspielteilnahmen wurden drei Pokalsiege. Wann hat es so etwas schon einmal gegeben!?

Wir, die C1, gratulieren der D-Jugend und der A-Jugend zum Pokalsieg.

Nun geht es am Samstag in der Meisterschaft zum VFB Frohnhausen. Hier muss ein Sieg her, damit wir noch um die Meisterschaft mitspielen können. Also, auf geht´s Jungs!!!




[CENTER]
keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version