Junioren » CI und DI weiter auf Kurs! FI siegt in Frohnhausen, EII weiter an der Spitze. U13 und U17 punkten - Neue Berichte!!

CI und DI weiter auf Kurs! FI siegt in Frohnhausen, EII weiter an der Spitze. U13 und U17 punkten - Neue Berichte!!

Offensichtlich haben die Pokaltriumphe unserer Jungs den DI- und CI-Teams im Meisterschaftsrennen neuen Schwung verpasst. So ließ die DI zum Abschluss des Spielsamstags den annfangs noch ganz ordentlich mithaltenden RuWanern mit 7:1 keine Chance. Allerdings konnte der Abstand zum Spitzenreiter nicht verkleinert werden, da sich der TuS mit 2:1 beim Vorletzten zu drei Punkten quälen konnte. Die CI musste beim VfB einige Zeit einen 1:0-Rückstand ertragen, bevor der Knoten platzte und nach ruppigem Spiel mit einem weitgehend apathischen Schiri ein letztendlich verdienter 4:2-Erfolg verbucht werden konnte. Mit 2 Punkten Vorsprung führen die Adler die Tabelle der Leistungsklasse an und haben vor den entscheidenden letzten Aufgaben alle Trümpfe in der Hand.
Die DIII spielte recht ordentlich aber im Abschluss glücklos. 1:2 hieß es am Ende der Heimpartie gegen den Spitzenreiter SG Schönebeck 4. Zum Glück kann diese Meisterschaft , in der man sich im Siebenerfeld mit 4(!!) Schönebecker Teams messen durfte, immerhin mit dem 2. Platz abgehakt werden. Diese Gruppe war nun wirklich kein Glanzstück der Organisatoren beim Kreis.
Die CII hatte es einmal mehr mit den der eigenen CIII zu tun und ließ auch diesmal keinerlei Zweifel daran, wer in diesem Bruder- (Schwester-) das Sagen hat.
Wenig erbaulich war der Auftritt, der EI, die bei der EII der SGS heute trainer- und ein wenig motivationslos 1:9 unterging. Die Adlerehre stellte allerdings gleichen Ortes die EII umgehend wieder her und gewann gegen Schönebecks E3 mit 8:2! Punktgleich mit Stoppenberg kreisen die Adler weiter an der Spitze!
Auch Adlers Mädchen servierten heute einen insgesamt durchwachsenen Spieltag. Alles war dabei!! Mit 3:0 bei Steele 03/09 zeiget die U13, dass sie wieder in der Spur ist, und die U17 II bewies Moral , als sie nach 0:2-Rückstand gegen Eintracht Duisburg mit einem guten 3:3 noch einen Punkt in der Leistungsklasse sichern konnte. Wenig zu lachen hatte indes die U17 I !! mit 0:10 gingen die Mädchen beim Grafschafter SV,Aufsteiger zur Niererrheinliga, in Moers baden!
Die FI schließlich gewann die Begegnung mit dem VfB Frohnhausen nach hin und her wogendem Spiel nach 0:1-Rückstand ein wenig glücklich mit 4:3. Dier Ergebnisse der restlichen F-Spiele sind bis jetzt beim Berichterstatter noch nicht eingetrudelt. Sorry!

Ballfreunde E2 - Adler Frintrop E3 2:9



Unser Meisterschaftsspiel gegen SG Altenessen wurde auf kommenden Montag verlegt.Trotzdem konnte mit Ballfreunde

Bergeborbeck 2 kurzfristig ein Gegner organisiert werden. Obwohl die Ballfreunde anfangs unsere kräftig durchgemischte

Mannschaft unter Druck setzte und folgerichtig mit 2 Toren in front lagen,kontrollierten wir anschließend das Spiel und gingen mit 9:3 Toren als Sieger vom staubigen Ascheplatz.Somit hält der Aufwärtstrend weiter an.Leider wurde das Spiel nicht als Nachholpartie gewertet,sodass der Sieg sich nicht tabellarisch bemerkbar macht.

VFB Frohnhausen gegen Adler C1 2:4 (1:1)




Dreimal Aluminium in den ersten Minuten machen Partie spannend




In der zweiten englischen Woche hintereinander waren wir heute zu Gast beim VFB Frohnhausen. Sicherlich hatte das Pokalspiel am Mittwoch viel Kraft gekostet. Doch musste heute unbedingt ein Sieg her, um in der Meisterschaft noch ein Wörtchen mitzureden. Bei herrlichen Bedingungen begann die Partie mit einer optischen Überlegenheit unserer Adler. Alleine in den ersten sieben Minuten hatte unsere Mannschaft drei hochkarätige Chancen, die leider nicht genutzt wurden. Mal „stand“ der Pfosten im Weg, mal gingen die Bälle knapp am Tor vorbei. So kam es, wie es kommen musste, der VFB nutze in der 10. Minute einen Freistoß zum 1:0. Der Ball flog hoch über die Abwehr Richtung zweiten Pfosten. Der dort stehende Spieler des VFB bugsierte den Ball mit dem verlängerten Rücken, Oberschenkel oder sonst einem Körperteil ins Tor. Irgendwie war der Spielverlauf auf den Kopf gestellt. In der Folgezeit entwickelte sich ein spannendes und teilweise ruppiges Spiel. Beide Teams schenkten sich nichts. In der 27. Minute bekamen wir bei ca. 25 Meter auf halblinker Position einen Freistoß zugesprochen. Luca legte sich den Ball zurecht. Vier Schritte Anlauf und der Ball war endlich im Netz des VFB. Ein sehenswerter Freistoß in den „langen“ Winkel. Leider hatte der heute angesetzte Referee sicherlich nicht seinen besten Tag. Viele fragwürdige Endscheidungen, auf beiden Seiten, führten zu immer mehr Diskussionen und zu mehr Härte in den Zweikämpfen. Hier hätte sicherlich die eine oder andere Zeitstrafe für beide Seiten etwas mehr Ruhe aufs Feld gebracht. So ging man dann mit dem Unentschieden in die Pause.



Nach der Pause legte Adler richtig los. Denn schon in der 36. Minute setzte sich Daniel über links durch und schloss den Angriff mit einem Flachschuss ins lange Eck zum 1:2 für Adler ab. Der VFB hatte sich noch gar nicht von dem Gegentreffer erholt, als sich Niclas G. den Ball an der Mittellinie erkämpfte und mit seinem Solo durch die komplette gegnerische Hälfte auf einmal bei 20 Metern zum Schuss aus vollem Lauf ansetzte. Ein Wahnsinnstreffer, denn der Ball schlug im linken Winkel ein. 1:3 – das sollte es doch jetzt gewesen sein. Doch das heutige Spiel war zu zerfahren und von zu vielen Fouls und Nickeligkeiten geprägt. Immer wieder versuchte der VFB mit hohen langen Bällen zum Erfolg zu kommen. In der 47. Minute gab es dann mal wieder so einen langen Ball. Mit drei, vier „Kopfballkerzen“ konnten wir die Situation nicht klären und auf einmal zappelte der Ball zum 2:3 durch einen schönen Drehschuss eines Frohnhausers bei uns im Netz. Jetzt merkte man mal wieder, das die Nervosität aufkam. In der Folgezeit wurde die Partie immer wieder durch Fouls unterbrochen. Auch der Diskussionsbedarf der Spieler war sehr groß. Als die 70 Minuten dann vorbei waren, sehnten sich alle nach dem Schlusspfiff. Doch es gab noch drei Minuten Zugabe. In der 73. Spielminute gab es dann noch einmal Freistoß für uns. An der linken Seitenauslinie auf 25 Metern legte sich Niclas G. den Ball zurecht. Mit einem hohen Ball über Freund und Feind viel der Ball ins lange Eck zum 2:4 für Adler. Der Schiedsrichter pfiff die Partie erst gar nicht mehr an.



So sollte man das heutige Spiel in der Kategorie „Hauptsache gewonnen“ einordnen. Diese drei Punkte waren eben wichtig. Am nächsten Wochenende kommt es zum dritten Mal zur Begegnung SGA gegen Adler. Mit zwei Unentschieden in der regulären Spielzeit wird sich unsere Mannschaft auf einen heißen „Fight“ einstellen müssen. Denn der Verlierer dieser Partie kann sich aus dem Meisterschaftsrennen verabschieden. Ich wünsche unserer Mannschaft für die nächste Woche viel Glück und Erfolg.

MfG Th. L.

C2 mischt weiter oben mit – Sieg im Vereinsderby


Im vereinsinternen Adlerderby C2 gegen C3 blieben die C2-Junioren in der Erfolgsspur. Durch einen ungefährdeten Sieg hält man den Anschluss an die Spitze, so dass es in den kommenden beiden Spielen gegen TuS Holsterhausen zum Show-down kommt.


Für Adler spielten: Simon L., Malina, Lucas T., Paul, , Simon G., Leon, Marvin, Nico, Felix, Jan G, Niklas, Fabian, Jan W.


Tore: Marvin , Fabian , Lucas T. (3), Jan G. (5), Simon L., Niklas (5), Felix




SG Schönebeck E3 gegen Adler Frintrop E2 2:8

An diesem Spieltag ging die Reise zu unseren Nachbarn nach Schönebeck.
Da der derzeitige Tabellenstand den Kindern natürlich nicht verborgen war, waren die Trainer darauf bedacht, den Jungs die nötige Konzentration für das Spiel mitzugeben. So setzten die Spieler das direkt um und legten los wie die Feuerwehr. In der ersten Minute schoss Luca W. aus halbrechter Position ins Tor, so konnte es weiter gehen. Danach ergaben sich weitere hochkarätige Torchancen.In der fünften Spielminute traf Hussein A. nach einer Ecke mit einer Dierektabnahme unhaltbar in das rechte Eck. Zwei Minuten später erfolgte nach einem schönen Slalomlauf von Luca B. das dritte Tor für Adler. In dieser Phase erfolgten dann mehrere Auswechselungen ( die auch richtig waren, um so eingespielte Positionen zu wechseln und Anderen Spielpraxis zu geben, die nicht so oft nominiert werden) und das Adlerspiel begann zu stocken. Die Schönebecker kamen jetzt besser ins Spiel und erspielten sich die ersten Torchancen. Doch, dass Adler einen ausgezeigneten Torhüter hat, durfte man in der 20.Minute bewundern. Als ein Schönebecker Stürmer allein auf das Adler Tor rannte, war Simon W. zur Stelle und verkürzte geschickt den Winkel und parierte den Ball zur Ecke. Kurz vor der Pause schoss Vincent F. den vierten Treffer für Adler.
Nach der Pause baute Adler die Führung durch einen Doppelschlag von Fabio P.. Mit diesem Vorspung schlichen sich einige Nachlässigkeiten ein. So wurde nach einem missglückten Angriff die Abwehr in Stich gelassen und SGS machte ihr erstes Tor. So richtig kam Adler danach nicht wieder in Fahrt und kassierte den zweiten Treffer. Wie schon erwähnt wurde weiter gewechselt und so kam es, dass Lukas W. diesmal in ungewohnter Offensivrolle das siebte Tor schoss. Luke L. setzte mit seinem Treffer den Schlußpunkt in der sehr fairen Partie.

SpVgg Steele 03/09 – Adler Frintrop U13 0:3 (0:1)

Tore: Joeline (3)
Bei sommerlichen Temperaturen ging es heute darum, die nächsten drei Punkte einzufahren.

Im Vorfeld einigten sich beide Teams darauf, statt sieben Feldspielerinnen einzusetzen, auf acht Mädchen aufzustocken.

Von Beginn an kontrollierten und dominierten unsere Adlerinnen das Spiel:

In der Abwehr stand man in der ersten Halbzeit felsenfest. Im Mittelfeld bot man sich als Anspielstation an und bediente die Offensiv-Macht mit sehr ansehnlichen Pässen! Das Umschalten klappte trotz des warmen Wetters gut. Wie in den letzten Partien auch, scheiterten wir in der ersten Halbzeit vor allem dran, dass man im Abschluß z.T. doch noch ein wenig zu leichtsinnig agierten. Das soll die Leistung der Mädchen im keinen Fall schmälern. Heute lief jeder für jeden. Auch unsere Torhüterin Maxime, die trotz ihrer kleinen Verletzung am Fußgelenk, ihren Beitrag zum heutigen Erfolg beiliefern wollte, was man ihr hoch anrechnen muss, glänzte in ihren wenigen Aktionen, in denen der Gegner ansatzweise Gefahr ausstrahlte, durch tolle Paraden.
Nach gut zwanzig Minuten erzielte Joeline das verdiente aber auch bereits überfällige Tor. Zuvor wurde sie vom Mittelfeld schön bedient.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit sah man vom Gegner nicht mehr viel. Sie verbarrikadierten sich in ihrer eigenen Hälfte. Umso schwerer war es für uns, weitere Tore zu erzielen. Schade, das dass gegnerische Publikum die schöne Atmosphäre immer wieder kaputt gemacht hat, in dem sie den Schiedsrichter immer wieder kritisiert haben.

Nach der kurzen Trinkpause rotierten wir ordentlich durch. Das hatte auch Auswirkungen auf die ersten zehn Minuten, in denen wir nicht so richtig ins Spiel fanden. In der Abwehr stand man doch sehr wackelig auf den Beinen und beim Umschalten hatte man Probleme, weil man vor allem auf Kommunikation verzichtet hat. Umso mehr waren Abwehr und Maxime noch einmal gefragt. Glücklicherweise scheitere der Gegner daran, seinen Abschluss auch auszunutzen, sonst hätte man durchaus ein Ausgleichstreffer hinnehmen müssen. Nach einem kleinen Weckruf vom Trainer stand man fortan aber wieder sicher und glänzte in den wenigen Aktionen, in welchen der Gegner nur im Ansatz Gefahr ausstrahlte. In der Offensive erspielten sich unsere Mädchen weitere sehr schöne Spielzüge. Teilweise sah man auch „One-Touch-Fußball“. Einziges Defizit war heute, dass unsere Mädchen zahlreich im Abseits standen, so dass vereinzelten schöne Spielzüge vom Schiedsrichter zwangsläufig abgepfiffen werden mussten. Im weiteren Spielverlauf erzielte Joeline weitere zwei Tore, die damit im zweiten Spiel in Folge einen Hattrick schaffte. Das Pass-Überlauf-Spiel unsererseits klappte heute auch gut (vor allem in der ersten Halbzeit).

Unter dem Strich haben wir heute verdient gewonnen. Der Gegner musste sich vor allem geschlagen geben, weil unsere Offensive die Gegnerinnen von Beginn an daran hinderten, ihr Spiel aufzubauen. Ein dickes Kompliment geht an die Mannschaft, die heute durchweg ALLE ein starkes und kämpferisches Spiel gezeigt haben! Mit dem 3:0-Sieg gegen Steele 03/09 sichern sich unsere Mädchen weiterhin den dritten Tabellenplatz. In den nun nur noch vier Meisterschaftspielen, (davon drei Punktspiele) werden unsere Mädchen weiteren schönen Fußball spielen, so wie wir es seit zwei Wochen sehen. Der Trainer ist nach diesem Spiel heute mehr als zufrieden gewesen!

In der nächsten Woche spielen wir im Testpiel gegen die U12 von SGS.

Die U13 gratuliert der U17 II für eine tolle Saison. Auf einem dritten Platz in der ersten U17-Saison (dies gleich verbunden mit dem Aufstieg in die Leistungsklasse und dem erreichen des dritten Platzes dort) dürft ihr euch freuen. Die U13 freut sich für euch mit!

Für Adler Frintrop spielten:
Maxime, Sina, Antonja, Kim, Jacky, Lisa, Helena, Patricia, Nele B., Ilayda und Joeline.

Adler U17II - Eintracht Duisburg 3:3 (1:2)

Tore: 1:2, 2:3 und 3:3 Kübra
Das Spiel heute war im prinzip eine Kopie des Hinspiels, nur mit andersherum verteilten Rollen. Diesmal ging Duisburg schnell mit 2:0 in Führung, in einer Anfangsphase, die die Adlermädchen verschlafen hatten.
Glücklicherweise gelang kurz nach dem 0:2 der Anschlusstreffer. Von da an erspielte man sich ein leichtes Übergewicht. Gefährlich blieb es auch, und zwar auf beiden Seiten. Leider schaffte es man nicht mehr, vor dem Pusenwasser den Ausgleich zu erzielen. Die Chancen waren da, allerdings hatte man auch ein wenig Glück, als die Eintracht mit der letzten Aktion eine 100% versiebte.
nach dem Wechsel gaben die Adlermädchen Gas. Tolle Spielzüge und Angriffe rollten auf das gegnerische Tor. Leider ebbte das Ganze nach 10-15 Minuten ab und der Gast konnte sich wieder befreien.
Und nicht nur das, sie erzielten nach einem abermaligen Konter das 1:3. Das Spiel schien zunächst gelaufen. Und nicht nur das, auch der 3. Platz geriet in Gefahr (bei einer Niederlage mit 3 Toren Differenz wäre man auf den 4. Platz abgerutscht).
Nun zeigte sich aber, dass die Mädels eine tolle Moral haben. Sie nahmen das Herz in die Hand und versuchten nochmal alles. Dafür wurden sie mit zwei Toren zum insgesamt verdienten Ausgleich belohnt.
Insgesamt kann man sagen, dass das Ergebnis aufgrund vom Spielverlauf und der Torchancen auf beiden Seiten vollkommen in Ordnung geht.
Damit schliesst man die Saison mit einem sehr zufriedenstellenden 3. Platz in der Leistungsklasse ab, worauf die Mannschaft stolz sein kann! Schliesslich spielte man seine erste Saison als 11er Team und bestand überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang bzw. sogar aus U15 Spielerinnen.
Für Adler spielten: Mimi, Jana, Hannah, Katrin, Verena, Michelle W., Cansel, Jessi, Lara, Kübra, Mandy M., Natalie un
keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version