+++ Samstag, 11.05.2013: Adler Frintrop A-1-Jgd. - SG Altenessen A-1-Jgd. 15:45 Uhr +++ Sonntag, 12.05.2013: Adler Frintrop I - SC Frintrop I 15:00 Uhr +++ Adler FrintropII - Vogelheimer SV II 11:00 Uhr +++ Adler Frintrop III - SV Union Frintrop II 09:15 Uhr +++ Adler Frintrop IV- SV Union Frintrop III 16:45 Uhr +++ Adler Frintrop V - Vogelheimer SV III 13:00 Uhr +++ Adler Frintrop A-2-Jgd. - SV Schonnebeck A-2-Jgd. 13:00 Uhr +++ Adler Frintrop Frauen I : spielfrei +++ TuS Essen-West 81 Frauen II - Adler Frintrop II 15:00 Uhr +++ Montag, 20.05.2013: Spvgg Sterkrade-Nord I - Adler Frintrop I 15:00 Uhr +++ Adler Frintrop Frauen I - Sportfreunde Baumberg 13:00 Uhr +++

ta01
6954 Posts & 1935 Themen in 23 Foren
  Login speichern
Forenübersicht » D1 - Jugend Saison 2012/2013 » Pokalfinale gegen FC Stoppenberg am 01.05.2013

vorheriges Thema   nächstes Thema
2 Posts in diesem Thema (offen)
Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Marcus73  
238 Beiträge - Ein wahres Adler Mitglied
 
Marcus73 war im Mai noch nicht hier.
Ich weiß zwar nicht wie die Trainer es so schnell mit dem Spielbericht geschafft haben, aber vielleicht lag es auch daran das Ich einer der ersten auf der Anlage am Schettersbusch und mit einer der letzten war der Sie mit einem breiten Grinsen wieder verlassen hat. Das der erneut souveräne Auftritt vom FCB ab der 15 Minute nur noch vor meinem geistigen Auge sich abspielte braucht hier nicht weiter ausgeführt zu werden.
Die Reise zum heutigen Kreispokalendspiel nach Schonnebeck begann bereits um 9:00 Uhr am heimischen Adlerplatz. Noch schnell ein paar Ausweichtrikots gesucht die notwendigen Wimpel für den Gegner und dann ging es bereits zum zweiten Mal in dieser Saison mit unserem „Mannschaftsbus“ los. Vielen Dank an Heike und Thomas das erneut die Möglichkeit geschaffen werden konnte die Mannschaft und ein paar Nachteulen zu früher Stunde zum Endspiel zu fahren. Um ca. 10Uhr schlugen wir auf der Anlage am Schettersbusch auf. Mit großen Augen wurde unser fahrbarer Untersatz bestaunt. Nachdem gefühlte 3Tonnen an Taschen, Bälle etc. ausgepackt waren viel uns auf das unser Zaubergetränk schön verstaut im Fußraum meines zuhause gebliebenen Gefährt stand. Naja kann ja nur besser werden. Das Schiedsrichtergespann (jawohl mit Linienrichter) und der Gegner waren bereits da und es wurde kurz besprochen wie der organisatorische Kram ablaufen sollte. Passkontrolle, Trikotfarbe, etc. Gesagt getan. Adler in gewohntem Grün und FC Stoppenberg unser heutiger Finalteilnehmer in Lila. Nachdem die Truppe bereits komplett eingekleidet war und wir mit der Teambesprechung loslegen wollten kam der gegnerische Trainer erneut auf uns zu und musste beichten das die lila Trikots wohl jemand vergessen hatte. Naja sollte sich ja auch gelohnt haben am frühen Morgen nach passenden Ausweichtrikots zu suchen, die welch ein Zufall bereits vor 2 Jahren der damaligen C1 zu 2 Titeln verhalf(Kreis und Stadtpokalsieger).
Nachdem die Teambesprechung vorbei war und wir hofften alles Mögliche getan zu haben ging es wie es einem Endspiel gebührt mit Einlaufmusik von der Eckfahne einlaufend in die „Schettersbuscher Arena“. Der Stadionsprecher stellte jeden einzelnen namentlich vor und den Jungs konnte man förmlich das Herz aus der Brust hüpfen sehen. Voll konzentriert ging es dann um 11Uhr endlich los. Vor knapp 100 Zuschauern gaben beide Mannschaften von der ersten Minute an Vollgas. Vor lauter Aufregung war ich die ganzen 60 Minuten nicht in der Lage auch nur ein paar Notizen zum Spielverlauf zu machen und trotz schicker Anzeigentafel guckte ich in Abstand von 30 Sekunden auf die Uhr wie lange denn noch sei. Beide Mannschaften zeigten das Sie heute als Sieger vom Platz gehen wollten. In der 10. Minute sollte es dann eine Standardsituation sein die Adler mit dem entscheidenden 1:0 in Führung bringen sollte. Philip schlug von der rechten Seite den Ball auf den langen Pfosten und Nils der sich aus der Mitte nach hinten schlich markierte mit einem Flugkopfball ins kurze Eck das frühe 1:0. Stoppenberg war geschockt und uns gab dieses frühe Tor die notwendige Sicherheit. Bis zur Halbzeit erspielten beide Seiten noch einige Chancen die aber nicht zum nötigen Erfolg führte. Zur Halbzeit mussten wir dann verletzungsbedingt wechseln. Elias ging vom Feld und Phil besetzte die rechte Seite. Marcel ging auf die 10er Position. In der zweiten Halbzeit legte Stoppenberg nochmal eine Schüppe drauf und die zweite Halbzeit sollte zur längsten gefühlten Halbzeit meines Lebens werden. Bei sonnigen Temperaturen wurde der Druck von Stoppenberg immer größer und Adler versuchte über Konter den entstandenen Raum zu nutzen. Doch heute war, was wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen konnten, der Tag der Adleraner. Je länger das Spiel dauerte umso offensiver wurde Stoppenberg und für die letzten 10 Minuten brachten wir noch einen zusätzlichen 6er und nahmen einen Stürmer raus um das Abwehrbollwerk noch mehr zu festigen. Unsere Abwehr und unser Schnapper waren heute unüberwindbar und Spieler und Trainer verzweifelten das ein oder andere Mal. Die letzte Chance des Spiels hatte dann Maxi der nachdem die komplette Stoppenberger Mannschaft incl. Torwart aufgerückt war einen Konter und hatte ca. 30 Meter vor dem Tor ein verwaistes vor seinen Augen. Mit einem Schuss aus dieser Distanz hofften alle Adleraner auf das erlösende 2:0 doch der mitgelaufene Verteidiger klärte akrobatisch ca. 10 Meter vor dem Tor und der Ball tupfte am linken Lattenkreuz vorbei. Kurz darauf war dann endlich Schluss und der Jubel bei allen Beteiligten kannte keine Grenzen. Am Ende ein etwas glücklicher Sieg da beide Mannschaften Chancen hatten das Dingen für sich zu entscheiden.
Ein besonderer Dank geht an Christoph Metzelder der als Großcousin eines Spielers es sich nicht nehmen lassen hat, das Team von Adler Frintrop zu unterstützen und auch beim Fotoshooting zur Verfügung stand. Ist sicherlich nicht selbstverständlich.
Ein ganz besonderes Lob geht an die Ausrichter der Kreispokalfinalspiele. Organisatorisch war das sicherlich das Beste was ich bis jetzt erlebt habe. Von der ersten bis zu letzten Minute passte einfach alles. Wir alle hatten einen Riesenspaß. Hoffe, dass Ihr als Verein auch in Zukunft für den Kreis 13 die Endspiele ausrichten werdet.
Auf diesem Wege auch nochmal ein dickes Glückwunsch an unsere C und A Jugend die im Anschluss an unserem Spiel den zweiten und dritten Pott zum Turm geholt haben. Am Ende ein Tag den alle Beteiligten sicherlich so schnell nicht vergessen werden.
Beitrag vom 02.05.2013 - 18:25
Marcus73  
Pokalfinale gegen FC Stoppenberg am 01.05.2013
238 Beiträge - Ein wahres Adler Mitglied
 
Marcus73 war im Mai noch nicht hier.
Treffpunkt: 9:15 Uhr (Adler Parkplatz)
Anstoß: 11 Uhr (Schettersbusch)
Beitrag vom 29.04.2013 - 15:23
- Signaturen anzeigen
Seiten (1): (1)
vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade keine registrierte(r) Benutzer und 19 Gäste online. Neuester Benutzer:
Mit 296 Besuchern waren am 23.09.2010 - 16:18 die meisten Besucher gleichzeitig online.


 Administrator   Moderator   Member   User

   Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
(28)
aktive Themen der letzten 24 Stunden - Top-User

Copyright | 2021 | adlerfrintrop.de