Adler Senioren » A-1 , (Bericht hinzugefügt) B 1 und B 3 siegen, Alte Herren spielen 3:3
Adler Senioren

A-1 , (Bericht hinzugefügt) B 1 und B 3 siegen, Alte Herren spielen 3:3

Adler Frintrop A 1 - SG Altenessen A 1 12:1 (7:0)


Tore für Adler: Jügel (3), Lindemann (3), Kolleker (2), Redemann, Schemm, Grzenia, Jahnfelder

Auch das zweite Spiel der Rückrunde konnten die Jungadler für sich entscheiden, wobei die Höhe des Ergebnisses nicht nur an den Sieg der Vorwoche erinnerte, sondern auch die Überlegenheit während des Spiels zum Ausdruck brachte. Einziger Wermutstropfen bleibt die schwere Verletzung von Jahnfelder, der sich nach seinem Tor derart schwer verletzte, so dass er erst einmal ausfallen wird. Auf diesem Weg wünschen wir ihm eine gute Besserung und vor allem eine schnelle Genesung und Rückkehr ins Team.
----------------------------------------------------
Adler Nachwuchs nicht zu stoppen!!
Nachdem unsere Kicker vom Turm sich die Herbstmeisterschaft gesichert hatten blickten alle mit vollem Optimismus auf die Rückrunde der Saison – zu Recht! Erst letzte Woche fegten die Adleraner die Vogelheimer mit einer derben Packung aus ihrem Stadion und am folgenden Sonntag sollte das Ergebnis nicht wesentlich anders ausfallen. Trotz des klaren Sieges im Hinspiel waren unsere Jungs dennoch konzentriert und nahmen den Gegner keinesfalls auf die leichte Schulter. Mit Top-Besetzung und voller Motivation starteten wir in das Spiel gegen unsere Freunde aus Altenessen.
Von Anfang an machten die Adleraner klar, wer Herr auf dem Platz ist und ließen dem Gegner nicht den Hauch einer Chance Punkte mit nach Hause zu nehmen. Wir spielten den gewohnt gut fließenden Offensivfussball und dominierten das gesamte Spiel. Es folgten Tore förmlich im Minutentakt, da Adler einfach nicht aufhörte ihr Ding durchzuziehen.
Am Ende konnten alle vollkommen zufrieden mit ihrer Leistung sein. In diesem Sinne auch ein sportliches Lob an die Altenessener, da diese trotz klarer Unterlegenheit nicht aufhörten ihr faires Spiel durchzuziehen.

v. Chris Jügel

Spfr. Altenessen 18 B 1 - Adler Frintrop B 1 0:2



Auftaktsieg nach der Winterpause

Verdienter, wenn auch schwer erkämpfter 2-0 Sieg bei SF Altenessen

Heute war die Aufgabe erst einmal ins Spiel zu finden und wenig Fehler zu machen. Ersatzgeschwächt fuhr man nach Altenessen und wollte trotzdem dem Gegner zeigen wer „Tabellenführer“ der Leistungsklasse ist. Dieses gelang zwar nicht immer aber man hatte mehr Ballbesitz und doch auch ein paar Chancen mehr als die sich aufopfernden kämpfenden Altenessener. Hier ist es lobend zu erwähnen, dass man immer wieder versuchte den Torabschluss zu finden. Leider dauerte es bis zur 35 min, bis sich dann Dominik K. durchsetzte und einen genialen Pass auf Lars vollbrachte, der diesen zum 1-0 einnetzte.

Auch die 2te Halbzeit gab das gleiche Bild ab, obwohl nun Altenessen alles auf eine Karte setzte und versuchte uns das Leben schwer zu machen und somit ein etwas ausgeglicheneres Spiel gestalten konnte. Chancen gab es auf beiden Seiten aber wir schlossen eine noch gekonnt ab als Dominik K. sich wieder durchsetzte und nur noch mit einem Foul im 16er gebremst wurde, gab es den fälligen Elfmeter.
Der gefoulte durfte selber diesen treten und schloss ihn zum verdienten 2-0 ab.

Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung die auch dazu diente sich zu finden um die nächsten schweren Aufgaben zu bewältigen. Eine steht schon am Mi an gegen die SG Altenessen und wer weiß bei einem Sieg könnte es erstmals einen Vorsprung von 2 Punkte geben. Ein Dank gilt auch unserer B2 die uns mit Ihren Spielern aushilft. Also auf geht’s Adler kämpfen und siegen.

Vielleicht lichtet sich ja das Lazarett langsam……


FC Alanya B 1 - Adler Frintrop B 3 0:2



Alte Herren von Adler Frintrop spielen 3:3 in Niederwenigern!



Adler reiste ins entfernte Niederwenigern und die Vorzeichen hätten nicht schlechter sein können.

Die halbe Mannschaft konnte nicht antreten, weil Oliver Genter zum runden Geburtstag geladen hatte. Von dieser Stelle noch mal nachträglich alles Gute zum Geburtstag.

Außerdem fehlte unser Erfinder des Ω-3 Systems und Goodfather of Management Ralf Pohl.

Und zu guter letzt fielen dann auch noch kurzfristig Pallo Wigger und Thommy Lahme Krankheits- und Verletzungsbedingt aus, so das unser sowieso kleiner Kader noch mehr zusammen schrumpfte.

Wie sollte das wohl enden gegen einen Gegner, der nur in den höchsten Tönen gelobt wurde.

Aber wir wären nicht Adler Frintrop wenn nicht sofort andere Spieler in die Bresche gesprungen wären und kurzfristig noch zusagten. Danke an Helmut Selig, der heute den Dirk Peters bestens vertrat (Insider), und Michael Körner. So konnten wir gegen einen laufstarken Gegner wenigstens zwischendurch mal wechseln und neue Kräfte tanken.

Aber was soll ich sagen. Wir hatten als Pohl Ersatz unseren Projektleiter 2012, Michael Bodden, an der Seitenlinie, der die Mannschaft optimal einstellte und schon vor dem Spiel Magnesium-Getränke verteilte, um die Mannschaft in eine optimale körperliche Verfassung zu bringen. Da kann selbst Ralf Pohl noch was lernen.

Trotz der vielen Spielerausfälle stand noch eine klasse Truppe auf dem Platz, der Niederwenigern in nichts nachstehen sollte.

Zu Beginn fand der Gastgeber ein bisschen besser ins Spiel und ließ mit sicherem Passspiel den Ball gut in den eigenen Reihen laufen, ohne sich jedoch zwingende Chancen raus zu spielen. Adler kam in der Anfangsphase ein bis zweimal gefährlich vors Tor, das war’s aber dann auch schon.

Dann in der Mitte der ersten Halbzeit fiel wie aus heiterem Himmel das 0:1.

Ich habe schon viel gesehen, aber so was noch nicht.

Die wirklich schöne Sportanlage verfügt zusätzlich über eine speziell angefertigte Besonderheit!

Ein Schuß vom gegnerischen Stürmer wird von unserer Abwehr noch halbwegs geblockt so das der abgefälschte Schuß als Bogenlampe direkt mittig vor dem Tor runter kommen sollte.

Unser Torwart setzte zu einem fulminanten Absprung an, der einem Hochsprungfinale in der Leichtathletik gerecht geworden wäre. Aber genau in dem Moment als unser Torwart den Ball über die Latte lenken wollte, wurde das Tor für Sekundenbruchteile per Fernbedienung einen Meter nach oben gefahren, so das er den Ball ins eigene Tor schlug.

Nach dem Spiel hat man das Tor zwar noch mal untersucht, konnte aber auch nach genauster Begutachtung keine mechanischen Finessen entdecken. Keine Ahnung wie die das gemacht haben. Den Torwart trifft

jedenfalls keine Schuld.

Zum Glück konnte Adler aber schon nach 5 Minuten ausgleichen. Einen Schuß von Nebe konnte der Torwart nur nach vorne abklatschen und der neue Torjäger von Adler, Hannes Funke-Kaiser, ließ sich nicht bitten und netzte souverän ein. Niederwenigern war geschockt, Adler spielte plötzlich wie aus einem Guss und erspielte sich danach noch zwei, drei gute Chancen. Unter anderem einen Lattenkracher aus gut 20 Metern von unserem Mittelfeldmotor Karsten Witte. So ging es dann in die Pause.

In der zweiten Halbzeit ging es dann Schlag auf Schlag.

Bei einem Angriff der Gastgeber konnte der Ball auch nach mehrmaligen Versuchen nicht aus dem 16er geklärt werden und so fiel der Ball einem gegnerischen Stürmer vor die Füße und es stand 1:2.

Adler erhöhte noch mal den Druck und Peter Neidereck, der sich immer wieder über die rechte Außenbahn mit einschaltete, legte mustergültig auf Funke-Kaiser auf, der mit seinem zweiten Treffer zum 2:2 dem Torwart keine Chance ließ.

Als dann ein Spieler von Niederwenigern nach einem Lauf über gefühlten 50 Metern an unserem 16er nach einer kleinen Berührung fast tot zusammen brach, pfiff der Schiedsrichter völlig unverständlich auf Freistoß. Die ließen sich dann nicht lange bitten und verwandelten direkt zum 2:3.

Was nun kam muß man gesehen haben. Mario Romero, der heute nach langer Verletzungspause mal wieder mitspielen konnte, wird im 16er angespielt und legt dem heran stürmenden Funke-Kaiser auf. Alle denken er schießt. NEIN! Er lässt den Gegenspieler aussteigen der sich vor den Ball warf und legt wiederum fein auf Romero auf. Alle denken er schießt. ABER NEIN! Er lässt seinen Gegenspieler schön aussteigen und legt sich den Ball auf seinen starken linken Flunken und alle denken er schießt. ABER NEIN! Er passt noch mal fein weiter auf Timo Knaup. Alle denken er schießt. Ihr wisst was kommt. ABER NEIN! Beim Versuch den Ball noch mal anzunehmen statt zu schießen, springt der ihm ein bisschen zu weit vom Fuß. Der Gegner kann klären. Wobei man sagen muß, das Timo noch die schlechteste Position von allen hatte.

10 Minuten vor Schluß dann doch noch der verdiente Ausgleich. Romero spielt einen super Pass in die Spitze und Nebe, der heute nicht vom Kunstrasen böse von den Beinen geholt wurde wie letzte Woche von der Asche in Dellwig, kann den Ball in Arango-Manier mit dem Außenriss am herausstürmenden Torwart vorbei ins lange Eck zirkeln.

Alles in allem ein verdientes Unentschieden in einem guten Spiel und einem immer fairen Gegner. Eine Mannschaft gegen die man jederzeit gerne wieder spielt.

Es kämpften für Adler: Erik Bielstein, Hoppel Hoffmann, Tacker Krieger, Panne Pannenbäcker, Peter Neidereck, Helmut Selig, Jo Zbick, Karsten Witte, Felix Richter, Mario Romero, Torjäger Funke-Kaiser, Mike Körner, Timo Knaup, Rainer Nebe
keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben