
|
426 registrierte Benutzer.
Online: und 18 Gäste
|
|
|
Seitenzugriffe:
heute : 4430
gestern : 6405 |
|
|
Forenstatus 5786 Posts & 1414 Themen |
|
|
|
|
|
ta01
Pressesprecher » Adler triumphiert beim Spitzenreiter!!! / Dritte mit wichtigem Dreier dank Max / Vierte gewinnt in SC Frintrop II |
Adler triumphiert beim Spitzenreiter!!! / Dritte mit wichtigem Dreier dank Max / Vierte gewinnt in SC Frintrop II
TuS Helene - Adler Frintrop 0:1 (0:0)
0:1 (68.) El Hamad
El Hamad entscheidet mit Traumtor die Revanche
Als am vorgezogenen ersten Spieltag die frisch aufgestiegenen Adler von TuS Helene in der neuen Klasse begrüßt wurden, erlebten Mannschaft und erwartungsfrohe Zuschauer einen wahren Alptraum. Denn dem Ex-Landesligisten hatten die noch stark dezimierten Adleraner wirklich Nichts entgegenzusetzen. Sang- und klanglos ergaben sich die Grün-Weißen der aus der Kreisliga A nicht gewohnten hohen Spielkunst der Helenen.
Mit der selben Spielstärke und –kunst sahen sich die Adleraner auch im zweiten Rückrundenspiel konfrontiert. Herrlich anzusehen, wie diese Mannschaft Ball und Gegner laufen lassen kann. Den Unterschied zum Saisonbeginn machte heute allerdings eine völlig anders auftretende Adlermannschaft. Vor tollem, lautstark anfeuernden Anhang wurde von Beginn an um jeden Meter gekämpft. Verlorene Bälle wurden zurückerobert und jedem Spieler war die hohe Konzentration über die gesamte Spielzeit anzumerken. Zwar hatte der Tabellenführer insbesondere im ersten Durchgang deutlich mehr vom Spiel und brillierte zeitweise mit beeindruckenden Ballstafetten, doch spätestens nach Eingreifen des vorzüglichen Bolte im Adlerkasten verpufften auch die besten Chancen. Mut für den Spielverlauf hingegen machte den Adlern die frische Erkenntnis, dass sich auch die Helenen im Rückraum verwundbar zeigten. So hätte die eine oder andere Konterchance durchaus die Führung der Gäste bringen können. Bereits das 0:0 zur Pause erschien den zahlreichen Fans eine Genugtuung nach der Erstrundenklatsche.
Mit viel Druck machten die Hausherren im zweiten Durchgang deutlich, dieses Spiel unbedingt gewinnen zu wollen. Doch nachdem den Grün-Weißen in einigen Torraumsituationen Fortuna überaus gewogen zeigte, setzten die Gäste mit wachsender Spielzeit immer stärkere Konter-Akzente. Geschickt wurden nun die sich bietenden Räume des aufgerückten Gegners genutzt und als El Hamad nach einer großartigen Einzelleistung den Ball aus kurzer Distanz am Helenen -Schlussmann vorbei in den Winkel hämmerte, kannte der Jubel in Grün und Weiß keine Grenzen. Helene antwortete mit wütenden, aber immer unkonzentrierteren Attacken. Auch jetzt Adler-Glück, dass der Ball mehrfach knapp das Tor verfehlte und Bolte in der 75. Minute einen wiederholten Foulelfmeter parieren durfte. Doch heute war es das Glück der Tüchtigen! Denn in der Schlussphase standen die Abwehrrecken vom Turm hoch konzentriert durchweg tadellos und entschärften geradezu abgeklärt die Schlussattacke der Gastgeber. Dabei hatte die eigene Angriffsabteilung durchaus noch einige klasse Gelegenheiten, das Zittern des Anhangs vorzeitig zu beenden. Doch es wurde weitergezittert bis zum Schlusspfiff des insgesamt ausgeglichen pfeifenden Schiris, der damit eine so nie erwartete Revanche perfekt machte, den Adlern eine schöne Weihnachtsfeier und auch den Anhängern eine relaxte Winterpause bescherte.
Für Adler am Ball:
Bolte, Westermann, Suckow, Both, Kropp, Höftmann, Müller(Metz), Koch, Peter (Checa-Romero), El Hamad, Kowalzuk (Frisch)
TuSEM Essen I - Adler Frintrop III 0:1
Tor: Max (70.Min)
Im Vergleich zum Spiel in Dellwig sahen die Zuschauer eine wie ausgewechselt spielende Ostermann-Elf. Kampf, Einsatzwille und Laufbereitschaft waren bei jedem einzelnen Spieler zu erkennen.
Die TuSEM-Akteure, die den Aufstiegstraum schon vor Wochen begraben haben, waren zu Beginn die leicht bessere Mannschaft und hatten ein paar Chancen zur Führung, aber entweder ging der Ball am Tor vorbei oder Neu-Keeper Druschke konnte den Ball parieren.
Wir kamen immer besser ins Spiel, doch vor dem Tor waren wir nicht abgezockt genug.
Nach dem Wechsel wurde das Spiel offener und so ergaben sich Möglichkeiten auf beiden Seiten. Einziger Torschütze war Adlers Max, der mit einem satten Rechtsschuss die Niederlage des TuSEM besiegelte.
Wie wichtig dieser Dreier war, kann jeder in der Zeitung lesen. Mit nunmehr 16 Punkten rangieren wir mit 3 Zählern Vorsprung auf die Abstiegsränge auf Platz 11.
Am nächsten Sonntag, dem letzten Spiel vor der Winterpause, muss ebenfalls ein Sieg über den direkten Konkurrenten SV Borbeck her, um sich ein wenig von der bedrohlichen Zone zu distanzieren.
In diesem Sinne
Galle
SC Frintrop II - Adler Frintrop IV 0:1 (0:1)
Im ersten Rückrundenspiel der Saison hatte man eine schwere Aufgabe vor sich. Nachdem man im Hinspiel schon glücklich mit 4:3 gewinnen konnte, malte man sich nicht viele Chancen auf einen Auswärtssieg aus. Vorgabe vom Trainergespann M. Gianino und H. Walter war es einen Punkt zu entführen. Außerdem musste man verletzungsbedingt auf einige Stammkräfte verzichten, was die Aufgabe nicht leichter machte. Die Unsicherheit war in den ersten Minuten der Mannschaft vom Turm anzumerken. Die Zuordnung stimmte in manchen Szenen noch nicht, da man sich aufgrund der veränderten Personalsituation erst einmal wieder finden musste. SC Frintrop übte von Anfang an Druck aus um klar zu stellen wer Herr im Hause ist, doch konnten sie die eine oder andere Chance nicht erfolgreich abschließen. Erst nach etwa zehn Minuten wagte man erste Versuche ein Offensivspiel auszuüben. Einen versuchten Querpass zu R. Rehberg konnte der Gastgebertorhüter nur noch zur Ecke klären. Diese wurde zunächst abgefangen, doch konnte durch ein beherztes nachsetzen der Ball im Spiel gehalten werden. Nach einem Pressball von R. Rehberg und einem Verteidiger von SC sprang der Ball glücklich zu M. Gimenez, der frei vor dem Tor auftauchte und das 0:1 markieren konnte. Diese Führung kam überraschend und glücklich zustande aber wen interessiert das später noch. Danach ging nur noch wenig im Spiel nach vorne. Man beschränkte sich hauptsächlich auf die Defensive. Das Spiel von SC Frintrop wurde nun immer zwingender, doch konnte man die knappe Führung mit in die Pause retten.
Die zweite Halbzeit begann so wie die Erste aufgehört hatte. SC Frintrop verstärkte das Offensivspiel weiter und drang auf den Ausgleich. Was die Zuschauer nun sahen war eine reine Abwehrschlacht von Adler IV. Doch hielt man tapfer dagegen und zeigte eine gute kämpferische Leistung. Kurz vor Schluss warf der SC noch mal alles nach vorne doch sollte es ihnen auch bis zum Schluss verwehrt bleiben den Ausgleich zu erzielen. Bei dieser geschlossenen kämpferischen Mannschaftsleistung ist es normalerweise unfair einen Spieler hervor zu heben, doch ich werde es trotzdem tun. Marvin Lascheit zeigte ein fehlerfreies Spiel und war somit an dem Auswärtssieg entscheidend beteiligt. Kompliment dafür und auch an die Mannschaft die zurzeit Platz vier mit 31 Punkten belegt.
So kann nun am nächsten Freitag die Weihnachtsfeier von Adler IV ruhig statt finden.
Am Sonntag geht es dann noch in das letzte Spiel dieses Jahres gegen Eintracht Borbeck.
... Brezel
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
Innerhalb der nächsten 10 Tage:
|
|
|
|
|