Adler Senioren » Trainingsbeginn I. Mannschaft - Termine Hallenstadtmeisterschaf t- Reviersport-Artikel über die 5. Mannschaft
Adler Senioren

Trainingsbeginn I. Mannschaft - Termine Hallenstadtmeisterschaf t- Reviersport-Artikel über die 5. Mannschaft

I. Mannschaft



Der Trainingsbeginn ist Mittwoch, 04.01, 19.00 Uhr: Soccerhalle Max "Turbinenhalle". Treffpunkt dort: 18.45 Uhr.
Essener Hallenstadtmeisterschaft: Samstag, 07.01.: Sporthalle Bergeborbeck: 17:54 h: Juspo Altenessen - Adler Frintrop ++ 19:06 h: FC Karnap - Adler Frintrop ++ 20:18 h: Adler Frintrop - SC Türkiyemspor +++



KL C: Adler Frintrop V


"Kompensation durch Freundschaft"

"Elf Freunde müsst ihr sein" sagt eine altbekannte Fußballweisheit. Elf Freunde? Für die Mannschaft von Adler Frintrop V gilt es, diesen Spruch zu korrigieren.


Gegründet wurde die junge Mannschaft im Sommer 2010 und beendete die erste Kreisliga C-Saison auf einem versöhnlichen dritten Platz. Zur Winterpause der Serie 2011/2012 verbesserte sich die Truppe vorerst auf den zweiten Rang. Trotzdem scheint der Aufstieg nicht mehr in der Hand der Adleraner zu liegen. Der Grund dafür ist die Konkurrenz von TuSEM Essen. Die dritte Mannschaft von der Margarethenhöhe, angeführt von Spielern die Erfahrungen aus höheren Spielklassen mit sich bringen, steht zur Winterpause ungeschlagen an der Tabellenspitze.

"Zusammenhalt an erster Stelle"

Doch das ist bei der Mannschaft vom Wasserturm auch nicht die Hauptintention. "Klar will man immer gewinnen. Aber in einer höheren Klasse würde manchen Spielern dann vielleicht auch die Freude an der ganzen Sache vergehen. An erster Stelle steht der Spaß und somit der Mannschaftszusammenhalt", erklärt Fabian Eins, der zur Winterpause wieder das Amt des Spielertrainers bekleiden wird. Und Eins weiß wovon er spricht. Nachdem er die "Fünfte" nach der letzten Saison in Richtung Levinstraße verließ, um dort den Bezirksligisten RuWa Dellwig zu verstärken, kehrt der Stürmer nun aus zeitlichen Gründen nach Frintrop zurück: "Ich hatte bei RuWa viel Spaß, aber habe auch gemerkt, dass es einen Unterschied macht, wenn man ausschließlich unter Freunden spielt." Fabian "Figo" Eins wird allerdings auch in Zukunft als Sportfachmann im Sport - und Gesundheitszentrum der Dellwiger arbeiten: "Dafür bin ich RuWa sehr, sehr dankbar!"

"Kompensation durch Freundschaft"

Ein Problem, dem sich die Frintroper allerdings stellen müssen, existiert: Es dürfen eben nur elf Spieler auf dem Platz stehen. Und gerade jetzt, wo neben Leader Eins mit Niklas Fischbach ein weiterer absoluter Leistungsträger nach einem Auslandssemester zum Team zurückkehrt, wird der Kader immer größer. "Es wird soweit kommen, dass der ein oder andere vielleicht mehr spielen will. Es liegt dann auch an mir auf die einzelnen Leute einzugehen. Aber ich bin absolut sicher, dass die Mannschaft das kompensieren wird." Bei dieser Thematik geht es auch immer wieder um die Person des Spielertrainers selbst; besonders in den letzten Wochen seiner Abwesenheit bewiesen die Stürmer Timo Reick und Marcel Blackmeyer Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Gehäuse. Doch auch dadurch lässt der Rückkehrer sich nicht aus der Ruhe bringen: "Auch da werden wir gemeinsam eine Lösung finden, die alle zufriedenstellt."

Defensivmann komplettiert Kader

Neben Eins und Fischbach, präsentierte Adlers "U-23" aber noch einen weiteren "Rückkehrer": David Döpper, der schon in der Jugend drei Jahre lang die Schuhe für die Frintroper schnürte, kommt vom Bottroper A-Ligisten SV Vonderort. "Ich hatte am Wienberg zwei wunderbare Jahre unter Trainer Michael Lorenz, habe nun aber keine Perspektive mehr gesehen und bin froh, dass ich zu meiner 'alten Liebe' zurückkehren kann", erklärt der Wandervogel, der in der Vergangenheit auch schon für das brandenburgische ESV Lok Elstal auflief. Das Döpper sich in dieser Mannschaft integrieren kann, steht für die Beteiligten außer Frage. "David passt charakterlich auf jeden Fall zu uns und ich bin gespannt, was er im letzten Jahr gelernt hat", freut sich der Coach auf den Abiturienten. Darüber hinaus wurde der Abwehrspieler erst von seinen früheren Mannschaftskollegen Timo Reick und Fabian Lindemann an den Wasserturm gelotst, wie der bekennende S04-Fan witzelnd bestätigte: "Wenn ich Raùl wäre, waren die beiden quasi Metzelder."

"Positive Stimmung in positive Leistungen umwandeln"

Auch wenn die Adlerträger diese Saison nur dann mit dem Aufstieg krönen können, wenn TuSEM unerwartet abrutscht oder Relegationsspiele stattfinden sollten, ist das Studententeam hochmotiviert für die Restrunde. "Wir wollen gemeinsam Spaß haben, auch über den Fußball hinaus. Aber wenn wir am Sonntag auf den Platz gehen, dann wollen wir ab der Rückrunde alles dafür tun, als Kollektiv auf den Platz zu gehen und unsere positive Stimmung in eine positive Leistung umwandeln, die optimalerweise drei Punkte beschert", gibt sich Eins kämpferisch. Und was steht dem im Wege, wenn sowieso mehr als elf Spieler immer voll dabei sind?

Benjamin Hardt
keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben