Mit drei Siegen komplettierten die A- und B-Junioren den Juniorenspieltag.
So bezwangen die Nebe/Köther-Schützlinge mit einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung den hoch gewetteten SuS Haarzopf mit 2:0, während die BI dem schwachen VfB Frohnhausen mit 7:0 keine Chance ließ und die BII der Holsterhauser BI mit 5:2 zeigte, wo´s am Turm zur Zeit lang geht.
Adler Frintrop A-Jugend - SuS Haarzopf A-Jugend 2:0
Tore für Adler: Christopher Voß, Kevin Casoola
Die Zuschauer bekamen ein abwechslungsreiches, temporeiches, faires und jederzeit spannendes A-Jugendspiel geboten. Über 90 Minuten gesehen war die Adler-Mannschaft die spielbestimmendere mit einer Vielzahl an herausgespielten Torchancen. Es dauerte allerdings bis zur 68. Minute, ehe der nach vorn aufgerückte Libero und Mannschaftskapitän Voß nach schöner Vorlage von Cassola zur 1:0 Führung einköpfen konnte. Cassola selbst besorgte dann in der 80. Minute mit einem seiner gefährlichen Torschüsse das 2:0, welches gleichzeitig den Endstand bedeutete. Insgesamt eine tolle, geschlossene Mannschaftsleistung, bei der "Jeder für Jeden" da war. In 14 Tagen kommt es im Kreispokal zu einer erneuten Auflage dieser Partie, die dann am Föhrenweg stattfindet.
Für Adler spielten: Sebastian Kunz, Ansgar Klösters, Niklas Grechatz, Myron Koth, Christopher Voß, Matthias Schuster, Issa Fakhro, Tim Kutschat, Kevin Baisch, Kevin Cassola, Chris Sauer, Kevin Nebe, Skander Mazouz und Yusuf Cilli.
Adler BII - Holsterhauser SV 5:2 (3:0)
Nach den Turbulenzen am letzten Wochenende in Bergeborbeck gab es heute wieder ein ganz normales Spiel.
Es fing am Freitag zwar mit einer Spielverlegung von Samstag auf Sonntag etwas umständlich an, aber sonst war alles wieder ganz normal.
Holsterhausen konnte zwar nur mit zehn Spielern anreisen, war aber dennoch kein zu unterschätzender Gegner. Alles fing gut an, denn bereits in der dritten Minute ging Adler durch Marcel Backmeyer mit 1:0 in Führung.
Es entwickelte sich ein sportlich ausgeglichenes Spiel, denn Holsterhausen versteckte sich auch nach dem frühen Rückstand nicht. Die Unterzahl der Gäste machte sich nicht bemerkbar und einige gute Möglichkeiten der Holsterhauser fanden zum Glück der Hausherren nicht den Weg ins Tor. Erst das 2:0 durch Andre Hebestreit beruhigte das Spiel ein wenig. Das gute Stellungsspiel von Adler in der ersten Halbzeit brachte immer wieder Möglichkeiten, das Ergebnis zu verbessern.
Als Marcel Steden in der 36.Minute das 3:0 erzielte schien das Spiel bereits gelaufen.
Das 4:0 nach dem Wechsel konnte bereits in der 42.Minute durch Marcel Vogel erzielt werden. War das die Entscheidung?? Aber wie zuletzt bei Preußen schmerzlich erfahren, verlor Adler wieder einmal die Ordnung, so dass Holsterhausen in der 46.Minute durch einen Konter auf 4:1verkürzen konnte. Die Möglichkeit das Spiel zu drehen, verbauten sich die Gäste durch eine Schiedsrichterbeleidigung, die zu einem Platzverweis führte, dann selbst.
Aber auch mit neun Spielern machte der Gast weiter Druck und konnte unter Mithilfe undisziplinierter Adler in der 62.Minute sogar auf 4:2 verkürzen.
Die personelle Unterlegenheit forderte aber ihren Tribut und die schwindenden Kräfte der Gäste führten in der 71.Minute durch Kay Fuchs zum 5:2 Endstand.
Für Adler am Ball:
S.Dorroch;M.Menne;P.Bannenberg;M.Steden;P.Lipka;H.Müller;M.Rodehüser;M.Blackmeyer;M.Vogel;K.Fuchs;A.Hebestreit, P.Kalinowski; M.Bringenberg; Ch.Toebs; T.Hauptmann.