Adler Senioren » Adler II verliert 3:1 in Frohnhausen / Adler III mit Niederlage /Adler IV: Hauptsache 3 Punkte eingefahren!
Adler Senioren

Adler II verliert 3:1 in Frohnhausen / Adler III mit Niederlage /Adler IV: Hauptsache 3 Punkte eingefahren!

VFB Frohnhausen I – Adler Frintrop II 3:1 (1:0)


Tor: 80. Minute B. Frisch

Auch in diesem Spiel gegen einen Gegner aus dem oberen Tabellendrittel gab es nichts zu holen.

Die Mannschaft zeigte sich zwar in weiten Teilen des Spiels im Vergleich zur Vorwoche stark verbessert, doch führten wiederum spielerische Defizite im Spielaufbau und sporadische Mängel im Defensivverhalten zur alles in allem verdienten Niederlage der Adleraner.

In der ersten Hälfte zeigte man sich kämpferisch stark verbessert, hielt die vorab besprochenen Positionen und spielte das eine oder andere Mal recht guten Kombinationsfußball. So hielt der Torwart des Gastgebers mit einer hervorragenden Parade einen Schuss von Lenzen aus 20 Metern, dreimal konnte der Gastgeber nach Standards lediglich auf der Torlinie klären.

Der Vergleich zeigt jedoch die zurzeit offensichtlichen Defizite der Adlerdefensive: Ein direkt ausgeführter Freistoß von rechts schlug ohne Abwehr, an Freund an Feind vorbei im eigenen Kasten ein.

So ging man etwas unglücklich mit dem 0:1 Rückstand in die Pause.

Mit Beginn der zweiten Hälfte sahen die wiederum zahlreich vertretenen Adleranhänger ein mittlerweile gewohntes Bild:
Der Gegner verstärkt den Druck, insbesondere unser defensives Mittelfeld ist überfordert und lädt den Gastgeber mit einem Fehlpassfestival zum Toreschießen ein.

So geschehen in der 52. Minute, als unsere rechte Seite den Ball völlig unnötig in der Vorwärtsbewegung verlor und der Gegner mit einem einfachen Konter den Ball in unserem Kasten versenkte. Hiernach ließ man für 20 Minuten den Kopf hängen und konnte unterm Strich froh sein, dass der gut aufgelegte Keeper Jochum einen höheren Rückstand verhinderte. In der 74. Minute ließ man den Gegner wieder schalten und walten und kassierte so den zu diesem Zeitpunkt völlig verdienten 3:0 Rückstand.

Eine Unachtsamkeit der gegnerischen Abwehr nutzte dann Frisch in der 80. Minute zum 3:1 Anschlusstreffer. Das Spiel hätte noch einmal spannend werden können, wenn der ansonsten gut pfeifende Schiedsrichter einen klaren Foulelfmeter für die Adlermannen in der 82 Minute gegeben hätte. Ortenreiter wurde im Sechzehner von den Beinen geholt, der Tatort wurde jedoch vom Schiedsrichter zu Unrecht nach außen verlegt.

So aber verabschiedete man sich von der Hamburger Strasse mit einer Niederlage, die den Trainern die Erkenntnis gibt, dass eine zurzeit schlecht gestaffelte Defensive, teils fehlende spielerische Klasse und einige derzeit außer Form befindliche Spieler gegen Mannschaften aus dem oberen Drittel auf Dauer nicht zum Erfolg führen werden.

Man steckt mitten im Abstiegskampf, der Druck erhöht sich und die Punkte müssen nunmehr in den nächsten beiden Spielen gegen Preußen und Stoppenberg geholt werden.

SB: Pracht



SuS Haarzopf II - DJK Adler Frintrop III 2:0

Der Gastgeber wurde der Favoritenrolle gerecht und landete einen glücklichen 2:0-Arbeitssieg gegen gut kämpfende Adleraner.
Zwar agierte die offensiv aufgestellte Haarzopfer Reserve stark, doch zum Torerfolg sollten sie vorerst nicht kommen. Auf der anderen Seite wenig Durchschlagskraft. Zwar überstand die Ostermann-Truppe die Angriffe des Tabellendritten, doch nach vorne ging wenig.
Kurz vor der Halbzeit dann Ernüchterung bei den "zahlreich" angereisten Adler-Fans. Nachdem sich ein Haarzopfer unbedrängt durch drei Adler-Spieler durchtanken konnte, legte er quer auf einen Mitspieler, der aus 18 Metern das verdiente 1:0 erzielte.
Nach dem Wechsel lief es für die Gäste besser. Adler hatte einige z.T. hochkarätige Chancen zum Ausgleich und das Kombinationsspiel erreichte manchmal nicht erahnte Klasse, doch ein Tor wollte den tapfer kämpfenden Gästen nicht gelingen.
Ca.10 Minuten vor Ende die Entscheidung per Kopf zum 2:0. Der Drops war gelutscht, die Messe gelesen.
Die Einstellung stimmt, der Kampfgeist ist ungebrochen. Vor allem Bene Riese macht seine Sache hervoragend und schaltete seinen Gegenspieler aus.
Nachtrag zur letzten Woche: Bester Mann: Pepe

Nächste Woche kommt es zum ganz wichtige Spiel in Juspo West
In diesem Sinne
Galle



Holsterhauser SV II – Adler Frintrop IV 0:2 (0:2)


Tore: M. Kunz und T. Faber

Nach dem Sieg gegen Phönix sollten nun in Holsterhausen die nächsten drei Punkte folgen. Aber was dabei alles auf einen zukam war im Vorfeld des Spiels noch nicht klar. Nach dem kein Schiedsrichter erschienen war, wurden die Gäste gebeten einen Spielleiter zu stellen. Daraufhin einigten sich die beiden Mannschaften auf einen Ersatz und das Spiel wurde zunächst angepfiffen. Es dauerte einige Minuten bis man den Gegner in den Griff bekam und eigene Torchancen erspielen konnte. In der 6. Spielminute war es dann so weit. Nach einem Angriff über M. Gustaw konnte das 1:0 (M. Kunz) aus Sicht der Gäste erzielt werden. Kurz darauf erschien der für diese Partie angesetzte Schiedsrichter um in das Geschehen einzugreifen. Nach langer Unterbrechung einigte man sich darauf das Spiel ab der 7. Spielminute mit dem nun anwesenden Schiedsrichter und dem Stand von 0:1 fortzuführen.
Nach diesen Kuriositäten wurde sich nun wieder auf den Fußball konzentriert. Adler IV zeigte weiterhin ein gutes Spiel, wobei der Gegner mit seinen schnellen Stürmern das ein oder andere Mal für Gefahr sorgte. Doch die Truppe vom Turm überzeugte mit einigen schönen Spielzügen, wobei man beim Abschluss etwas konsequenter hätte vorgehen müssen. Kurz vor der Halbzeit war es dann doch so weit. T. Faber konnte sich zentral durchsetzen und aus ca. 16 Metern einnetzen. Wer jetzt dachte das Spiel sei gelaufen, der sollte sich eines besseren belehren lassen. Adler IV zeigte sich in der zweiten Halbzeit verunsichert und ließ Holsterhausen immer besser ins Spiel kommen. Ob es die etwa 25 Minuten lange Halbzeitpause war, die die Gäste so aus den Tritt kamen ließ, ist nicht klar. Der Gastgeber verschaffte sich nun einen Vorteil im Mittelfeld. Man konnte sich nur in wenigen Fällen befreien. Auch die zunehmende Aggressivität des Gegners ließ einen Spielfluss kaum noch zu. Die Zuschauer sahen eine durch viele Spielunterbrechungen zerfahrene Partie. Negativer Höhepunkt war das Nachtreten eines Spielers von Holsterhausen gegen den am Boden liegenden D. Bloch, was auch die Rote Karte nach sich führte. Das hatte mit Fußball nichts mehr zu tun.
Am Ende bleibt zu sagen: Hauptsache drei Punkte eingefahren und niemand hat sich ernsthaft verletzt.
Positiv ist noch zu erwähnen, dass die direkten Konkurrenten in der Tabelle schwächelten und Federn lassen mussten. Türkyiemspor II kam bei TuRa 86 II nicht über ein 1:1 hinaus und auch TuSEM Essen II spielte unentschieden gegen den SC Frintrop II. So bleiben die Mannschaften auf den oberen Plätzen eng zusammen und es bleibt weiter spannend.
Leider kann aber in den nächsten zwei Wochen nicht gepunktet werden, da es am nächsten Sonntag gegen RuWa Dellwig III geht, die ohne Wertung spielen, und darauf die Woche ist spielfrei für Adler IV.

In diesem Sinne ... Brezel
1 Kommentar News empfehlen Druckbare Version nach oben